Vor kurzem veranstaltete Catapult seinen jährlichen Fußball-Workshop im Caesars Palace, Las Vegas. An der zweitägigen Veranstaltung nahmen mehr als 115 führende Football-Mitarbeiter der NFL und der NCAA teil. Durch das persönliche Treffen konnten sich Fußballmitarbeiter der besten Mannschaften der USA vernetzen und mehr über Sporttechnologie, Leistungsdaten und die Zukunft des Videobetriebs erfahren.
Vertreter von Pac-12, Big Ten und SEC sowie Referenten von einigen der zukunftsorientiertesten NFL-Teams des Landes führten verschiedene Präsentationen zu Best Practices im Fußballtraining, zur Behandlung der Oberschenkelmuskulatur und zur Prävention von Verletzungen sowie zur Verbesserung der internen Kommunikation mit den Cheftrainern durch , Kraft- und Konditionseinsichten und vieles mehr.
Falls Sie es verpasst haben, hier sind die Top 3 Erkenntnisse aus dem diesjährigen Workshop:
1. Vermeiden Sie es, sich abzuschotten und zusammenzuarbeiten, bevor Sie Leistungseinblicke kommunizieren.
Leistungspersonal, wie Kraft- und Konditionstrainer und Videokoordinatoren, gehören zu den fleißigsten Mitarbeitern in Fußballorganisationen. Sie arbeiten unermüdlich daran, die wichtigsten Erkenntnisse zu liefern, die Trainer benötigen, um Leistungsverbesserungen vorzunehmen.
Ihre unermüdlichen Bemühungen haben dazu geführt, dass die Mitarbeiter ihre eigenen Arbeitsabläufe und Routinen aufgebaut haben. Diese sind für jeden Mitarbeiter einzigartig und können ihre Arbeit naturgemäß von anderen Abteilungen isolieren.
Dies führt zu einem Mangel an Zusammenarbeit zwischen den Leistungsabteilungen einer Fußballmannschaft – Coaching, Video, Leistung, Medizin und vielen mehr. Aber oft überschneidet sich die Arbeit von Performance-Mitarbeitern und Videokoordinatoren, ohne dass sie zusammenarbeiten, was dazu führt, dass dieselben Performance-Einblicke produziert und an Teamtrainer weitergegeben werden, jedoch aus unterschiedlichen Perspektiven. Diese Überlappung führt zu einer Verdoppelung der Arbeit und kann sogar Cheftrainer verwirren, was die beste Perspektive ist.
Der einzigartige Workshop ermöglichte es den Teilnehmern, die Arbeit ihrer Kollegen zu würdigen und oft Parallelen zwischen den Erkenntnissen zu sehen, die sie den Cheftrainern vermitteln. Nach verschiedenen Gesprächsrunden, Präsentationen und Diskussionen war klar, dass trotz der intensiven Arbeit von S&C-Coaches und Videokoordinatoren die Notwendigkeit besteht, die durch etablierte Arbeitsabläufe und Routinen errichteten Mauern einzureißen und zusammenzuarbeiten, bevor den Coaches Leistungseinblicke geliefert werden.
Auf diese Weise können Aufführungsmitarbeiter und Videokoordinatoren effizienter arbeiten, Doppelarbeit vermeiden und klarere, wirkungsvollere Einblicke mit größerem Kontext präsentieren. Dies ermöglicht es Trainern letztendlich, bessere Entscheidungen zu treffen, die sich wirklich auf die Leistung des Fußballs auswirken.
2. Persönliches Lernen ist besser als virtuelles Lernen.
Mit der Fernarbeit, die aus den Vorsichtsmaßnahmen zur sozialen Distanzierung von Covid-19 resultiert, hat die persönliche Zusammenarbeit gelitten. Die diesjährige Veranstaltung diente nur dazu, die Bedeutung des persönlichen Lernens und Netzwerkens hervorzuheben.
Auf der Konferenz beteiligten sich Performance-Mitarbeiter und Videokoordinatoren an mehreren Roundtable-Sitzungen, in denen sie Querverweise auf die Herausforderungen gaben, denen Teams, Trainer und andere Performance-Mitarbeiter auf täglicher und strategischer Basis gegenüberstehen.
Videokonferenztechnologien wie Zoom haben dazu beigetragen, einen Teil der Kommunikation am Leben zu erhalten, aber nur sehr wenig kann die materiellen und immateriellen Vorteile der persönlichen Zusammenarbeit ersetzen. Sicherheit sollte natürlich immer an erster Stelle stehen, aber wenn möglich, sollten wir versuchen, uns persönlich zu treffen.
Der Fußball-Workshop hat gezeigt, dass ein persönliches Treffen stärkere Beziehungen und damit Vertrauen aufbaut. Dieses Vertrauen vertieft die Verbindungen, ermöglicht ehrlichere Gespräche und die Möglichkeit, die beruflichen und persönlichen Auswirkungen unserer Arbeit zu teilen.
Darüber hinaus ermöglichten die persönlichen Gesprächsrunden den 115 Teilnehmern, sich besser auf das Gesprächsthema – Fußballleistung – zu konzentrieren. Zu oft verzichten die Leute auf Zoom darauf, ihre Anekdoten zu teilen, aber persönlich zu sein bedeutet, dass Sie präsenter sein und sich an der Diskussion beteiligen müssen.
3. Integration ist die Zukunft – Leistungsdaten mit Video.
Erinnern Sie sich an XOS? Nun, die Grundlagen des Videoprodukts sind immer noch vorhanden, obwohl sie jetzt in die Catapult-Plattform integriert sind und Koordinatoren tiefere und aussagekräftigere Einblicke bieten, die dann verwendet werden, um Trainern besser dabei zu helfen, die Leistung der Athleten freizusetzen.
Auf der diesjährigen Konferenz wurde den Koordinatoren die kommende Produkt-Roadmap gezeigt und sie erhielten ausreichend Zeit, um Feedback zu früheren Produkten zu geben. Die Entwicklung von XOS zur Marke Catapult ermöglicht die effektive Integration zweier Technologievertikalen – Leistungsdaten und Videoanalyse.
Die Integration von Leistungsdaten und Videos ermöglicht verschiedenen Abteilungen innerhalb eines Teams eine bessere Zusammenarbeit, fördert funktionsübergreifendes Lernen und bietet eine All-in-One-Lösung für Leistungsdaten und Analyseanforderungen. Am wichtigsten ist, dass es Leistungstrainern und Videokoordinatoren ermöglicht, ihre Wirkung auf die Leistung von Athleten und Teams zu verbessern.
Wenn Sie nicht am Fußball-Workshop 2022 teilnehmen konnten und mehr über das Zusammenspiel von Leistung, Kraft und Kondition und Videoanalyse erfahren möchten, Klicken Sie hier, um eine Demo zu vereinbaren nach Belieben.
Wir freuen uns darauf, Sie beim Fußball-Workshop 2023 zu sehen – um Ihr Interesse zu bekunden, sprechen Sie mit Ihrem Account Manager oder klicken Sie hier, um mit dem Vertrieb zu sprechen.
* Einblicke in den Fußball-Workshop 2023
Wenn Sie Ihr Fußballspiel auf die nächste Stufe heben möchten, sollten Sie sich die Erkenntnisse aus dem 2023 Football Performance Workshop von Catapult nicht entgehen lassen.
Auf dem Workshop gewannen die Teilnehmer ein tieferes Verständnis der Workflow-Herausforderungen, mit denen Teams konfrontiert sind, und der möglichen Lösungen, um sie zu überwinden, einschließlich der Bedeutung effektiver Kommunikation und des Einsatzes von Technologie. Sie wurden auch in die aktualisierte Lösungssuite von Catapult für Fußball eingeführt, einschließlich der verbesserten Analysefähigkeit, Dokumentenfreigabe, Präsentationstools, Spieler-App und Scout-App.
Schließlich wurde den Teilnehmern gezeigt, wie die innovative Technologie von Catapult das gesamte Team durch nahtlose Zusammenarbeit verbinden, die an Spieler und Trainer gelieferten Inhalte optimieren und verbessern und ihnen den Zugriff und die Überprüfung wichtiger Informationen von jedem Ort und Gerät aus erleichtern kann.