Mit der Rückkehr vieler der aufregendsten Sportwettkämpfe der Welt im Jahr 2021 erlebte die Branche eine breitere Akzeptanz von Technologie bei Organisationen, Vereinen, Trainern und Sportlern. Zu Beginn des neuen Jahres hat sich Catapult an den angesehenen Professor für Sportwissenschaften der University of Birmingham, Dr. Tom Browlee, gewandt, um die 5 Trends zu skizzieren, die wir im Jahr 2022 sehen werden:
1. Verstärkte Datennutzung in Sportübertragungen
Daten werden bereits verwendet, um die Berichterstattung von Sportsendern zu ergänzen, aber wir müssen noch sehen, wie alle Anwendungsfälle umgesetzt werden. In der Leichtathletik sehen wir auf unseren Bildschirmen Wurf- und Sprungweiten überlagert; in der NFL sehen wir die erforderlichen Yards; und vor kurzem haben wir die Live-Geschwindigkeit von F1-Autos und das Muster der Elfmeterschießen von Rugbyspielern gesehen.
Sender, die Daten verwenden, können den Zuschauern ein umfassenderes Bild davon geben, was während der Spiele passiert. Die Sportarten und Ligen, die nicht von dieser Funktion profitiert haben, werden mehr investieren, um die Fans zu beschäftigen, insbesondere angesichts der Möglichkeit, dass die Stadien aufgrund von Pandemiemaßnahmen nicht voll besetzt sind. Mit mehr Daten geht jedoch auch mehr Verantwortung einher, sodass Datenschutzbedenken bei geschäftlichen Entscheidungen zur Datennutzung im Rundfunk weiterhin oberste Priorität haben werden.
2. Virtuelle Realität wird zu einem kritischen Coaching-Tool
Die virtuelle Realität hat sich in immer mehr Bereiche unseres Lebens eingeschlichen, und Sport ist da keine Ausnahme. Da die Technologie voranschreitet und mehr Anwendungsfälle auftauchen, wird die Sportindustrie mehr in VR investieren. Das britische Unternehmen Rezzil zum Beispiel nutzt VR, um ein hyperrealistisches Skill-Training für Fußballspieler und andere Sportler anzubieten, das es ermöglicht, das taktische Bewusstsein von überall aus zu schärfen.
VR könnte auch die Nachbildung echter Spielereignisse ermöglichen, sodass Trainer die Spielzüge an die Realität anpassen können. VR wird auch eine häufigere Lösung für Spieler werden, die sich von Verletzungen erholen. Für Fans bedeutet die Kombination aus Drohnenkamerafunktionen und VR, dass sie möglicherweise den besten Platz im Stadion genießen können, ohne jemals ihre Couch verlassen zu müssen! Dies ist ein weiterer Trend, der weiteren Rückenwind erfahren wird, wenn wieder soziale Distanzierungs- oder Sperrmaßnahmen verhängt werden.
3. Wearables vereinfachen Daten und prognostizieren die Leistung
Wir werden weiterhin sehen, dass der Liste der Datenpunkte, die Wearables im Jahr 2022 bereitstellen können, neue Metriken hinzugefügt werden. Dazu gehören eine stärkere Nutzung der Live-Blutzuckermessung, die die Betankungs- und Anpassungsstrategien unterstützt, die Herzfrequenzvariabilität zur Unterstützung der Erholung und subjektive Messungen Stimmung einzuschätzen.
Besonders neu in diesem Jahr ist die kontinuierliche Aggregation dieser Daten. Apps werden diese Metriken zusammenführen und wahrscheinlich zu einem einzigen Gesamtergebnis für Sportler führen. Dazu gehören auch Schlafmetriken, die sich weiter verbessern werden, da wir in der Lage sind, sie auf weniger invasive Weise zu messen. Im Profisport wird dies Trainern mehr Daten als je zuvor liefern, um die Belastung eines Athleten zu verstehen, festzulegen, was als Ergebnis als nächstes zu tun ist (sollte er trainieren oder sich erholen) und den Heiligen Gral – Vorhersagen, was als nächstes passieren könnte .
Diese Daten könnten auch verwendet werden, um jüngeren Spielern Benchmarks zu geben, die sie bei der Betrachtung ihrer eigenen langfristigen Athletenentwicklung anstreben können. Aus kommerzieller Sicht und aus Sicht des Fan-Engagements wird dies ein weiteres Engagement-Tool sein, wenn Teams und Ligen entscheiden, dass sie einige dieser Daten öffentlich teilen möchten, da die Fans sehen, wie sie sich mit ihren Helden auf dem Platz messen.
Dieses Thema wurde kürzlich auf einer Konferenz umfassend diskutiert: PAC 22. Entdecken Sie, mit welchen Erkenntnissen die Teilnehmer nach Hause gingen hier klicken. Jetzt gibt es eine größere Wertschätzung für die Arbeit von Best-Practice-Leistungsanalysten, die verschiedenen Methoden, die sie anwenden, und wie sie Daten und Videos verwenden, um die Leistung von Einzelpersonen und Teams zu beeinflussen.
4. Das Bewusstsein für Gehirnerschütterungen wirkt sich auf alle Sportarten aus
Sicherheit wird für alle Teams und Leitungsgremien weiterhin ganz oben auf der Agenda stehen – nicht nur im Hinblick auf die Bekämpfung der Ausbreitung von Krankheiten, sondern auch bei der Vermeidung von Gehirnerschütterungen.
In diesem Jahr werden wir weitere Ergebnisse einer Reihe hochkarätiger Forschungsstudien sehen, die sich mit der Häufigkeit und den Auswirkungen von Gehirnerschütterungen im Sport vom American Football über Football, Rugby, AFL und andere befassen. Es gibt immer mehr Beweise dafür, dass Kopfaufpralle, die zu Gehirnerschütterungen führen (das Gehirn wird im Inneren des Schädels geschüttelt) oder viele kleinere Stöße, die zu einer Anhäufung von subkonkussiven Ereignissen führen, äußerst schwerwiegende langfristige Auswirkungen haben.
Die Zahl der Sportler, die nach solchen Ereignissen in Rente gehen müssen oder Sportler im Ruhestand, die demenzähnliche Symptome melden, steigt. Infolgedessen ermöglicht uns der Einsatz tragbarer Technologien, wie zum Beispiel instrumentierter Mundschutz von Unternehmen wie HITIQ, besser zu verstehen, wann solche Auswirkungen aufgetreten sind und wie schwerwiegend sie waren.
Das wird hoffentlich langfristig zu einem Rückgang der Gehirnerschütterungen führen und dafür sorgen, dass auch kleinste Vorkommnisse nicht übersehen werden. Dies wird zu politischen Veränderungen bei den Protokollen für die Rückkehr zum Spiel führen, um sicherzustellen, dass keine Athleten früher als sie sollten in potenziell gefährliche Situationen zurückkehren. Insgesamt werden ein gesteigertes Bewusstsein und Fortschritte bei der Überwachung von Sportlern es den Spielern ermöglichen, viel besser zu schützen und länger gesund zu bleiben.
5. Kalte Duschen sind hier, um zu bleiben
Eine Sache, die 2022 definitiv nicht verschwinden wird, ist der Einfluss von Sportstars und Prominenten auf unsere täglichen Gewohnheiten. Fügen Sie den Aufstieg von Influencern hinzu, und es scheint, dass wir mit Möglichkeiten bombardiert werden, aus allen Blickwinkeln ein besseres Leben zu führen, sei es durch Nahrungsergänzungsmittel, Apps oder die neueste Sporttechnologie, die uns der Perfektion immer näher bringt. 2022 wird das Jahr, in dem wir uns um uns selbst kümmern, und die meisten von uns brauchen es.
Für die Sportbranche bedeutet dies einen stärkeren Fokus auf Ruhe und Erholung. Eisbäder und kalte Duschen gehören sicherlich dazu. Der Trend zum Kalten Eintauchen wurde von dem niederländischen Motivationsredner Wim Hof entwickelt und wurde von einer Gruppe von Profisportlern und Prominenten weit verbreitet. Kalte Tauchgänge sollen die Schlafqualität und Durchblutung verbessern und die Erholung beschleunigen. Es wird auch behauptet, dass es das Energieniveau erhöht, die Stimmung verbessert, Stress abbaut und sogar die Kreativität fördert.
Sollen wir also im neuen Jahr alle kalt duschen? Nun, die Wissenschaft ist gemischt. Plötzliche Kälteexposition (wenn Ihr Arzt sagt, dass es Ihnen gut genug ist, damit umzugehen) kann zu Hyperventilation führen. Wenn Sie jedoch Ihre Atmung in dieser Anfangsphase beruhigen können, werden Sie wahrscheinlich einen positiven chemischen Abfall von Serotonin und Dopamin erleben, was viele der behaupteten Vorteile erklären könnte.
Wir sehen auch die Aktivierung des sympathischen Nervensystems, die die angeborene Immunantwort reduzieren kann, was zu einer geringeren Entzündung führt. Dies könnte der Grund für die verbesserte Erholung sein. Es gibt nicht genügend wissenschaftliche Beweise, um definitiv zu sagen, dass kalte Duschen oder Eisbäder alle Vorteile bieten, auf die ihre Anhänger schwören, aber das bedeutet nicht, dass Sie dies nicht tun sollten, solange Sie in Sicherheit sind.
Dr. Tom Brownlee ist Assistenzprofessor für Angewandte Sportwissenschaften an der University of Birmingham in Großbritannien. Seine Forschungsinteressen umfassen Kraft und Kondition sowie Ernährung, in denen er eine Reihe von Peer-Review-Artikeln veröffentlicht hat. Er promovierte während seiner Tätigkeit als Sportwissenschaftler beim FC Liverpool und war anschließend als Berater für eine Reihe von Marken in Großbritannien und im Ausland tätig.
*Update 2023: Zukunft des American Football – Intelligente Technologie
Um das Jahr 2023 mit einer neuen Innovation zu beginnen, hat sich Catapult mit der Energous Corporation (NASDAQ: WATT), einem führenden Entwickler von HF-basiertem Laden für intelligente drahtlose Stromnetze, zusammengetan, um die erster smarter American Football mit eingebettetem Tracker das drahtlos aufladen kann, ohne Präzisionsdaten zu opfern.
Diese neue Innovation meldet die Bewegungen des Fußballs in Echtzeit an die Cloud, sodass Trainer nicht nur jede Bewegung der Athleten, sondern auch den Ball selbst verfolgen und analysieren können, um ein vollständigeres Bild der Trainings- und Spielaktivitäten zu erhalten.
Die kabellose Ladeschale, die von der WattUp-Lösung von Energous angetrieben wird, macht das Aufladen der Bälle an der Seitenlinie überflüssig und ermöglicht es den Teams, ohne Unterbrechungen zu trainieren und an Wettkämpfen teilzunehmen.
→ Seien Sie der Erste, der diese aufregende Innovation erlebt und bringen Sie die Leistung Ihres Teams auf die nächste Stufe Klicken Sie hier, um mit unseren Fußballexperten zu sprechen.
5 Trends, die Sie 2023 im Auge behalten sollten
Mithilfe fortschrittlicher Technologie können Athleten intelligenter trainieren, bessere Leistungen erbringen und das Verletzungsrisiko mindern.
Von tragbarer Technologie bis hin zu fortschrittlicher Datenanalyse, hier bei Catapult arbeiten wir leidenschaftlich daran, die Zukunft der Sportleistung und -technologie zu gestalten, um Innovationen voranzutreiben und die sportliche Leistung zu verbessern.
Indem wir unten klicken, werfen wir einen genaueren Blick auf einige der wichtigsten Trends und Innovationen in dieser Branche und untersuchen, wie sie Sportlern helfen, die Leistungsgrenzen zu verschieben.
–> Klicken Sie hier, um mehr über Sporttrends für 2023 zu erfahren