In einem wegweisenden Deal mit dem Leistungsanalyseunternehmen Catapult Sports wurden 54 Länder unter der Gerichtsbarkeit der Confédération Africaine de Football (CAF) und CAF selbst werden mit der weltweit führenden Technologie zur Überwachung von Athleten ausgestattet, um die Leistung von Mannschaften und Spielern zu verbessern.
Die Partnerschaft wird 2.650 von Die tragbaren Einheiten von Catapult CAF-Teams zur Verfügung gestellt, um die Leistung zu optimieren, das Verletzungsrisiko zu reduzieren und den Rückkehrprozess zu qualifizieren. Der Deal wird von allen hochrangigen internationalen und olympischen Teams genutzt und stellt eine bedeutende Investition in Spitzenleistungstechnologie dar.
Als größte der sechs kontinentalen Konföderationen der FIFA wird CAF mit Catapult zusammenarbeiten, um 54 Teams, darunter Ägypten, Nigeria, Tunesien und die Elfenbeinküste, technische Unterstützung und Anleitung zu bieten. Die Investition von CAF in Catapult-Technologie unterstreicht die Entwicklung des afrikanischen Fußballs und die Bereitschaft des Verbandes, die weitreichenden Vorteile der Sportwissenschaft zu erkunden.
Das tragbare Technologiesystem ist das neueste in einer Reihe von tragbaren Athleten-Tracking-Produkten. Mit einem Gerät, das in einer Weste zwischen den Schulterblättern getragen wird, misst das System über 1.000 Datenpunkte pro Sekunde, um ein detailliertes Leistungsbild zu erstellen. Die Geräte verfolgen wichtige Kennzahlen wie zurückgelegte Distanz, Geschwindigkeit, PlayerLoad, Aufprall, Arbeitsverhältnis und Herzfrequenz in Echtzeit, sodass Trainer ein detaillierteres Verständnis der Team- und Spielerleistung erhalten.
Als weltweit führender Anbieter von Leistungslösungen für den Spitzensport stellt Catapult über 1.800 Teams auf der ganzen Welt Technologie zur Verfügung, darunter Ajax, Bayern München, Boca Juniors, Chelsea, LA Galaxy und Leicester City. Fußballmannschaften in mehr als 80 Ländern vertrauen auf Catapult, um präzise, sportspezifische Einblicke und Analysen zu liefern, wobei CAF-Teams die neuesten Geräte sind, die die Geräte zur Leistungssteigerung einsetzen.
Anthony Baffoe, stellvertretender CAF-Generalsekretär für Fußball, freut sich, dass die Mannschaften des Verbandes die Vorteile der Technologie erkunden können: „Die Entscheidung für eine Partnerschaft mit Catapult ist kein Zufall. CAF möchte Sicherheitsfragen auf allen Ebenen voranbringen, und die Gesundheit unserer Spieler ist eine davon. Die Überwachung der Leistung unserer Spieler ist wichtig, um sicherzustellen, dass der afrikanische Fußball das globale Niveau erreicht, das er verdient. Mit Catapult-Diensten werden wir in der Lage sein, jede Bewegung jedes Spielers zu analysieren und deren Auswirkungen auf seine körperliche Verfassung und letztendlich auf die Leistungen der Teams zu interpretieren. Eine wissenschaftliche und zuverlässige Datenbank wird es den technischen Teams unserer Mitgliedsverbände ermöglichen, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Afrikanische Fußballer haben Talent, aber wir müssen unsere eigenen Grenzen herausfordern.“
Joe Powell, CEO von Catapult Sports, sagte: „Wir freuen uns über diese Gelegenheit, bei der Entwicklung von Weltklasse-Athleten zu helfen. Wir sehen, dass immer mehr Talente aus dieser Region hervorgehen, und ein Teil dieser Reise mit CAF zu sein, ist ein großer Schritt für uns. Wir wissen, dass Spielerverfolgung und Datenerfassung für jedes Element der Gesundheit und Leistung der Spieler von entscheidender Bedeutung sind, und wir sind stolz darauf, die afrikanischen Nationen bei ihrer Mission zu unterstützen, die Besten zu sein.“
Karl Hogan, Commercial Director von Catapult, glaubt, dass der Deal einen wachsenden Trend im Spitzensport veranschaulicht. „Der Deal zwischen CAF und Catapult ist ein Beispiel dafür, wie Leistungstechnologie zunehmend als Schlüsselfaktor bei der Erreichung der Ziele angesehen wird, die von den Talentpfaden der großen Ligen und Verbände vorangetrieben werden. CAF hat in dieser Hinsicht die Messlatte höher gelegt, indem es in erheblichem Umfang in Athleten-Überwachungssysteme investiert und die Entwicklung der Sportwissenschaft in ihrer gesamten Region gefördert hat, indem es den Mitgliedsländern Zugang zu einer qualitativ hochwertigen Leistungsinfrastruktur bietet.“