Blog

Drei Möglichkeiten, die Kommunikation von Leistungsdaten innerhalb eines Fußballvereins zu verbessern

5. April 2018

Die Sammlung und Analyse physischer Daten sind Kernbestandteile der Leistungsstrategie jedes Elite-Clubs. Den Wert der GPS-Technologie und die daraus gewonnenen Erkenntnisse für das gesamte Unternehmen klar zu kommunizieren, kann sich jedoch oft als Herausforderung erweisen.

Wir haben vor kurzem mit gesprochen André Fornaziero, Leitender Physiologe bei Clube Atlético Paranaense, um zu sehen, wie das brasilianische Série A-Team Schritte unternommen hat, um die Kommunikation und das Verständnis von Leistungsdaten innerhalb ihrer Organisation zu verbessern.

Bohrerklassifizierungen

Trainer haben nicht immer die Zeit, sich die Daten genauer anzusehen. Daher ist es wichtig, dass ihnen wichtige Erkenntnisse geliefert werden, die einen guten Hinweis auf die Leistung der Spieler im Training und in Spielen geben.

„Wir zeigen den Trainern einige Ranglisten – einige Top-Drei oder Top-Fünf – der Trainingsübungen, die die meisten IMA, Höchstgeschwindigkeitsdistanz oder zurückgelegte Gesamtdistanz erbracht haben“, sagte André. „Diese Klassifizierungen halfen ihnen, den Umgang mit dem GPS besser zu verstehen, die Belastungen ihrer Trainingspläne zu analysieren und die nächste Trainingseinheit zu planen.“

Durch die Bereitstellung eines Top-Line-Überblicks über die Belastungen, die mit verschiedenen Übungen verbunden sind, können Trainer quantifizieren, was sie von den Spielern verlangen und die Effizienz ihrer Trainingsplanung verbessern.

Interaktion zwischen Physiologe und Coach

Damit das Trainerteam den größtmöglichen Einblick aus den verfügbaren Trainingsdaten gewinnen kann, stellen André und sein Team sicher, dass bei jeder Sitzung des Trainerteams zur Trainingsplanung mindestens ein Physiologe anwesend ist.

„Wir haben zwei Physiologen im Verein, einer von uns macht diesen Job mit der ersten Mannschaft und der andere Support macht die Arbeit mit den Akademieteams“, sagte André. „So können wir uns alle treffen und besprechen, wie wir GPS-Daten zur Planung der Sessions nutzen können.“

Durch die Analyse der relevanten Daten und die Bereitstellung zusätzlicher Kontexte in Coaching-Meetings können André und sein Kollege Felipe Rabelo die Expertise der Coaches mit objektiven Informationen unterstützen und sicherstellen, dass Entscheidungen mit allen verfügbaren Fakten getroffen werden.

Bildungssitzungen

Ein weiteres Schlüsselelement der Leistungskommunikationsstrategie von Atlético Paranaense war die Einrichtung von Schulungen für Trainer auf allen Ebenen des Klubs.

„Wir führen Schulungen mit allen Mitarbeitern durch, angefangen bei der U14 bis hin zur ersten Mannschaft“, sagte André. „Die Sitzungen zeigen ihnen, was GPS-Analyse ist, die Metriken, die wir analysieren, und erklären die Unterschiede zwischen Beschleunigungsmesserdaten und GPS-Daten.“

Die Durchführung dieser Sitzungen hat technisches Wissen in der gesamten Organisation verbreitet und allen Mitarbeitern geholfen, den Wert der GPS-Technologie für den Coaching-Prozess zu schätzen.

Durch die Anwendung dieser drei Grundprinzipien hat Clube Atlético Paranaense eine Bildungskultur geschaffen, die die Datenanalyse für die gesamte Organisation öffnet. Die von André und Felipe vorangetriebenen Initiativen verbessern die Kommunikation und das Verständnis wichtiger Erkenntnisse auf allen Ebenen und sind ein großartiges Beispiel dafür, wie Sportwissenschaftler ihre Mitmenschen aufklären und gleichzeitig einen Mehrwert für den Verein als Ganzes schaffen können.

Möchten Sie herausfinden, wie die Catapult-Technologie Ihrem Team helfen kann, seinen Wettbewerbsvorteil zu erlangen? Klicke hier um mehr zu erfahren, oder in Kontakt kommen mit einem Mitglied unseres Teams zu sprechen.