Die DHL Stormers, die ihren Sitz in Kapstadt haben und im Super Rugby antreten, gehören zu den besten der Welt
Rugby-Teams. Im Jahr 2018 integrierte das Team seine bestehende Catapult-Wearable-Technologie mit dem Catapult AMS, um Leistungs-, medizinische und Wellness-Daten auf einer einzigen Plattform zu zentralisieren.
Stephan Du Toit, Head Strength & Conditioning Trainer bei den Stormers, setzt seit mehreren Jahren Catapult ein, um die Belastung seiner Athleten besser zu bewältigen. Er glaubt, dass die Einführung von Catapult AMS dazu beigetragen hat, die Erfassung und Kommunikation von Daten im gesamten Unternehmen zu verbessern.
„Die Kombination von Wearable-Technologie mit Catapult AMS bedeutet, dass wir über einen einzigen Datensatz verfügen, über den wir wirklich tiefgreifende Entscheidungen treffen können“, sagt Du Toit. „Der Wert von Catapult AMS ist enorm, weil die Spieler mehr an ihrer eigenen Leistung interessiert sind und anfangen zu verstehen, dass sie bei bestimmten Dingen diese Vorteile aus dem, was sie getan haben, ziehen. Das kann letztendlich zu einer verbesserten Leistung führen und mehr Spiele gewinnen, mehr Pokale gewinnen und das Spiel so viel mehr genießen.“
Die Integration zwischen Wearables und Catapult AMS automatisiert auch einen Großteil der manuellen Arbeit der Spielerbewertungen, die Senior Physio Wayne Hector zur Effizienzsteigerung nutzt.
„Mit dem AMS-System können die Spieler morgens einen Selbst-Screening-Prozess durchführen, was bedeutet, dass ich nicht vor Beginn ihres Tages mit jedem Spieler physisch in Kontakt sein muss.
„Das System kennzeichnet die Spieler morgens anhand ihrer Muskel-Skelett-Ergebnisse und das ermöglicht es uns, am Anfang des Tages, bevor die Spieler in den Park gehen, viel effizienter zu sein.“
Die Einführung von Catapult AMS war auch ein direkter Vorteil für die Spieler der Stormers. Zweite Reihe Chris van Zyl schätzt besonders die Flexibilität, Daten zu nutzen, um tägliche Trainingsentscheidungen zu treffen.
„Durch eine Kombination aus täglichen Wellness- und RPE-Einsätzen nach jeder Trainingseinheit bekommt unser S&C-Coach ein Verständnis davon, wo wir stehen und wie wir uns fühlen.
„Auf dieser Grundlage passt er unsere Trainingseinheiten entsprechend an, wenn es ein Problem mit Unter- oder Übertraining gibt, um sicherzustellen, dass er jeden Tag das Beste aus uns herausholt.“