Mit Sitz in London und Manchester bietet UCFB Bachelor- und Postgraduierten-Abschlüsse für Studenten, die in der Fußballbranche arbeiten möchten.
Als Programmleiter für die Fußballtrainer- und Managementkurse auf dem Wembley-Campus der UCFB sucht Darren Smith ständig nach neuen Wegen, um seine Schüler mit Coaching- und Leistungsanalysetools zu begeistern.
„Die Programme, die ich leite, enthalten beide Leistungsanalysemodule, daher suchen wir immer nach neuen Möglichkeiten in diesem Bereich“, sagt Smith. „Bei der Suche nach einem neuen Videoanalyse-Tool haben wir festgestellt, dass viele Videoanalyse-Produkte nicht alles auf einer Plattform bieten wie Vision.“
Seit der Einführung von Vision in den Unterricht profitiert Smith von der Fähigkeit des Produkts, mehrere Funktionen auf einer einzigen Plattform bereitzustellen. Er schätzt auch die Art und Weise, wie Vision datengesteuerte Erkenntnisse für Personen mit Coaching- und nicht mit Analysehintergrund leicht verständlich macht.
„Vision hat alles, was wir brauchen, unter einem Dach“, sagt Smith. „Die Studierenden können ihre Analysen, Anmerkungen und Präsentationen auf einer einzigen Plattform durchführen. Wie viele unserer Studenten habe auch ich einen Coaching-Hintergrund, daher habe ich festgestellt, dass Vision alles leichter verständlich macht, wenn Leistungsanalyse nicht Ihre Hauptdisziplin ist.“
Vision unterstützt neue Initiativen in den Fußballtrainer- und Managementkursen der UCFB und wird von Studenten in multidisziplinären Projekten eingesetzt, wie Smith erklärt.
„Wir haben unsere Schüler vor kurzem mit einem Projekt namens Monday Night Football beauftragt, bei dem sie Vision verwenden, um Spielmaterial zu analysieren. Ziel des Projekts war es, die Schüler dazu zu bringen, eine Präsentation über defensive oder offensive Prinzipien zu erstellen.
„Vision ist perfekt für diese Art von Projekten und auch für die Schüler sehr einfach zu bedienen. Wir bieten technischen Support auf der Plattform an, aber niemand hat uns um zusätzliche Hilfe gebeten und die Abschlusspräsentationen waren von ausgezeichneter Qualität.“