Verwaltung
-
Tafel
-
Adir Shiffman
VorstandsvorsitzenderDr. Adir Shiffman, Executive Chairman von Catapult, verfügt über umfangreiche CEO- und Vorstandserfahrung in einer Reihe von Technologieunternehmen.
Die Expertise von Adir liegt in der Unterstützung bei der Entwicklung strategischer Pläne; Bereitstellung strategischer Beratungsdienste, einschließlich in Bezug auf Fusionen und Übernahmen und Umstrukturierungen; und die Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung von Catapult, um diese Pläne umzusetzen.
Adir sitzt derzeit in einer Reihe von Aufsichtsräten, darunter als Non-Executive Chairman der an der ASX notierten Disruptive Investment Group Limited (ASX: DVI), als Gründer und Non-Executive Chairman von Global Reviews und als Gründer und Non-Executive Chairman von StartHere .com.au.
Adir schloss 1999 sein Studium an der Monash University mit einem Bachelor of Medicine und einem Bachelor of Surgery ab. Vor seinem Einstieg in die Technologiebranche war er als Arzt tätig.
-
Shaun Holthouse
AufsichtsratmitgliedHerr Shaun Holthouse ist Mitbegründer und nicht geschäftsführender Direktor von Catapult.
Er war verantwortlich für die Erstellung und Entwicklung des Geschäftsplans von Catapult, die Beschaffung von Startkapital, die Verhandlung der Technologielizenz und den anschließenden Kauf der Gründungstechnologie von Catapult vom Commonwealth Cooperative Research Center (CRC).
Shaun leitete den Vertrieb in der Anfangsphase, baute das frühe Vertriebsnetz von Catapult auf und hat das Catapult-Team auf mehr als 60 Mitarbeiter in 4 Niederlassungen weltweit erweitert. Shaun beaufsichtigt das Senior Management Team von Catapult und seine australischen, US-amerikanischen und europäischen Aktivitäten sowie die Integration von GPSports.
Bevor er Catapult mitbegründete, war Shaun von 2002 bis 2006 Technologieentwicklungsmanager für das CRC für Mikrotechnologie, wo er unter anderem die technische Leitung eines Forschungsprogramms mit mehr als 20 Projekten und einem Budget von mehr als $60 Millionen übernahm. Shaun hat einen Bachelor of Engineering (Hons) der University of Melbourne.
-
Igor van de Griendt
AufsichtsratmitgliedHerr Igor van de Griendt ist Mitbegründer und nicht-geschäftsführender Direktor von Catapult.
Vor der Gründung von Catapult war Igor Projektmanager für die Cooperative Research Centers (CRC) im Bereich Mikrotechnologie. In Zusammenarbeit mit dem Australian Institute of Sport (AIS) entwickelte Igors Team mehrere Sensorplattformen und Technologien, die schließlich zur Gründung von Catapult führten.
Vor seiner Zeit bei CRC war Igor Direktor eines Beratungsunternehmens, das technische Dienstleistungen für Technologieunternehmen wie Redflex Communications Systems (jetzt Teil von Exelis, NYSE:XLS), Ceramic Fuel Cells (ASX:CFU), Ericsson Australia, NEC . erbrachte Australien und Telstra.
Igor hat einen Bachelor in Elektrotechnik vom Darling Downs Institute of Advanced Education (jetzt University of Southern Queensland).
-
James Orlando
Non-Executive Director und Vorsitzender des Audit and Risk CommitteeIn den letzten 25 Jahren hatte Herr James Orlando leitende Finanzpositionen inne, um Wachstum und Shareholder Value in den Vereinigten Staaten, Asien und Australien voranzutreiben.
Zuletzt war er Chief Financial Officer der Veda Group Ltd (VED.ASX) und führte das Unternehmen im Dezember 2013 durch den erfolgreichen Börsengang von $1,05 Milliarden. Jim leitete anschließend das äußerst erfolgreiche Übernahmeangebot von Veda durch einen US-Käufer für $2,6 Milliarden im Februar 2016.
Bevor er zu Veda kam, war Jim CFO von AAPT, wo er sich auf die Verbesserung des Unternehmensgewinns sowie auf die Veräußerung des nicht zum Kerngeschäft gehörenden Verbrauchergeschäfts konzentrierte. Er war auch CFO von PowerTel Ltd, einem an der ASX notierten Telekommunikationsdienstleister, der 2007 an Telecom New Zealand verkauft wurde. Jim hatte auch verschiedene internationale Treasury-Positionen bei AT&T und Lucent Technologies in den USA und Hongkong inne, darunter die Leitung des internationalen Projekts von Lucent und Exportfinanzierungsorganisation.
Jim hat einen BS-Abschluss der Cornell University und einen MBA der Wharton School der University of Pennsylvania in den USA. Außerdem war er im Beirat der US-Export-Import-Bank tätig.
-
Michelle Guthrie
Unabhängiger, nicht geschäftsführender Direktor und Vorsitzender des Nominierungs- und VergütungsausschussesFrau Michelle Guthrie verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in leitenden Managementpositionen bei führenden Medien- und Technologieunternehmen in Australien, Großbritannien und Asien, darunter BSkyB, Star TV und Google.
Michelle hat einen Abschluss in Rechtswissenschaften der University of Sydney und bringt eine starke Mischung aus Medien-, Technologie-, Rechts-, Private-Equity- und Geschäftsentwicklungskompetenzen in den Catapult-Vorstand ein.
Nach 13 Jahren in verschiedenen Funktionen bei der News Corporation war Michelle von 2016 bis 2018 Geschäftsführerin der Australian Broadcasting Corporation (ABC). Während ihrer Zeit bei ABC leitete sie die Transformation der Organisation und steigerte die Effizienz und Effektivität der Arbeit quer des Unternehmens sowie zunehmende Investitionen in eine Reihe von Inhaltskategorien.
-
Tom Bogan
Unabhängiger nicht geschäftsführender DirektorTom Bogan ist der erste in den USA ansässige Regisseur von Catapult. Derzeit ist er stellvertretender Vorsitzender bei Workday, einem führenden Anbieter von Enterprise-Cloud-Anwendungen für Finanzen und Personalwesen mit einem Jahresumsatz von mehr als 1 TP2T4 Milliarden. Tom kam 2018 nach der Übernahme von Adaptive Insights durch US$1.5bn zu Workday, wo er als CEO tätig war.
Zuvor war er Vorstandsmitglied mehrerer öffentlicher und privater Softwareunternehmen, darunter Vorsitzender von Citrix Systems (Nasdaq: CTXS). Er war auch Vorsitzender von Apptio, der an der Nasdaq notiert ist, bis zu der Übernahme von etwa $2 Milliarden durch Vista Equity Partners im Jahr 2019 und war Präsident und COO bei Rational Software, bis es von IBM für $2,1 Milliarden im Jahr 2003 übernommen wurde, sowie CEO bei Avatar Technologien und pazifische Daten.
-
Verwaltung
-
Will Lopes
GeschäftsführerAls ehemaliger Chief Revenue Officer der Amazon-Tochtergesellschaft Audible bringt Herr Lopes erstklassige Technologie- und Wachstumserfahrung aus einem der erfolgreichsten Technologieunternehmen der Welt mit.
In Übereinstimmung mit der Strategie von Catapult liegt ein Hauptaugenmerk von Will auf der Beschleunigung der Entwicklung und der internationalen Einführung von Catapults einzigartiger Plattform, die sein Leistungstechnologie-Portfolio für den Spitzensport untermauert.
Als CRO bei Audible war Will für das Umsatzwachstum im gesamten Unternehmen verantwortlich und eine wichtige Führungskraft im Executive Management Team, die für die Gesamtleistung des Unternehmens verantwortlich war. Seine Erfahrung bei Audible umfasste 18 Jahre und er war durch die verschiedenen Unternehmensstrukturen präsent, darunter als NASDAQ-notierte Aktiengesellschaft und durch die Übernahme durch Amazon im Jahr 2008 als bedeutende Tochtergesellschaft.
Zu seinen früheren Positionen bei Audible gehörten unter anderem Executive VP International Operations, während dieser Zeit hat Audible dedizierte Dienste in Australien, Japan und Italien eingeführt und ein exponentielles Wachstum in Großbritannien, Deutschland und Frankreich verzeichnet. Will war zuvor Managing Director von Audible UK und davor Vice President of Business Development. Während dieser Zeit leitete er die mobilen und sozialen Netzwerkstrategien von Audible, schuf neue Kanäle zur Mitgliedergewinnung und entwickelte strategische Partnerschaften mit Marken wie Apple, Ford, GM, Microsoft und Phillips.
-
Hayden Stockdale
FinanzvorstandHerr Hayden Stockdale verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung im Finanz- und C-Level-Management in Australien, London und Hongkong.
Hayden kam von SXiQ zu Catapult, wo er drei Jahre lang CFO war und gemeinsam einen Management-Buy-in des Unternehmens leitete und über einen Zeitraum von 18 Monaten aus erheblichen Verlusten in die Gewinnzone navigierte. Davor war Hayden CFO bei United Petroleum, wo er eingestellt wurde, um das Unternehmen durch den geplanten $1B-IPO zu führen und für alle finanziellen Vermögenswerte des operativen Umsatzes von $2,4B verantwortlich war. Außerdem war er CFO bei Interactive, Australiens größtem privaten Cloud- und Rechenzentrumsunternehmen, und Chief Executive Officer der an der ASX notierten Astron Limited.
Hayden war zuvor Partner bei Goldman Sachs und hatte eine 18-jährige Karriere im Investmentbanking.
Hayden hat einen Bachelor of Law and Economics der University of Melbourne, beide mit Auszeichnung.
-
Gareth Griffith
Chief Technology OfficerHerr Griffith hat mehrere erfolgreiche Softwareunternehmen in Bereichen gegründet und geleitet, die von Spezialeffekten für Filme und Fernsehgrafiken bis hin zur Analyse von Sportdaten reichen. Zuletzt war er CEO von SBG Sports Software, die Catapult im Jahr 2021 erwarb. Er arbeitet seit mehr als einem Jahrzehnt in der Formel 1 und entwickelt Rennstrategie-Tools für die Weltmeister-Teams Brawn Grand Prix und Mercedes AMG Formel 1. Die Software wird mittlerweile von Teams und Offiziellen in der Formel 1, Formel E, der World Endurance Championship sowie von Fußball- und Rugby-Ligen eingesetzt. Seine Unternehmen haben zweimal den UK Queen's Award for Enterprise and Innovation gewonnen. -
Matt Bairos
Chief Product OfficerHerr Matt Bairos ist ein versierter Branchen- und Technologieführer mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in Vertrieb, Produktmarketing und Kundenservice bei verschiedenen öffentlichen und privaten Organisationen.
Matt wurde 2013 zum President und Chief Executive Officer von XOS Digital befördert, nachdem er als Executive Vice President - Team Technologies, Vice President und General Manager von Digital Coaching Technologies, Vice President of Products and Services, Director of Product Marketing, Client Services Manager, und Senior Customer Service Specialist. Derzeit ist er Chief Commercial Officer, wo er den gesamten Vertrieb, das Marketing und den Kundenerfolg überwacht.
Matt hat sein Berufsleben der Sporttechnologiebranche gewidmet, angefangen im Support-Team von Avid Sports in den frühen 2000er Jahren, bis er sich hochgearbeitet hat, um die Entwicklung und das Wachstum der marktführenden Produkte von XOS zu überwachen.
Matt erwarb seinen Bachelor of Science in Pädagogik an der Salem State University und lebt derzeit in Andover, MA.
-
Chris Cooper
BetriebsleiterHerr Cooper kommt mit umfassender globaler Führungserfahrung zu Catapult, um die Expansion in internationale Märkte voranzutreiben, Geschäftsmodelle an lokale kulturelle Praktiken anzupassen und Ergebnisse in volatilen Geschäftszyklen zu liefern
Die bemerkenswerteste Rolle von Herrn Cooper war zuletzt Executive Vice President of International Operations and New Business Expansion bei Audible, einer Amazon-Tochtergesellschaft. In dieser Position leitete Herr Cooper über 10 Teams auf der ganzen Welt sowie Markterweiterungsmöglichkeiten. Neben der Leitung internationaler Aktivitäten war Herr Cooper auch für die Führung des aufstrebenden Geschäftsteams verantwortlich, das unter anderem die Einführung eines B2B-Angebots umfasste.
Bevor er zu Audible kam, hatte Herr Cooper eine Reihe von leitenden Positionen bei Prudential inne, wo er die Abteilung für internationale Investitionen aufbaute und leitete und Unternehmensentwicklungsinitiativen außerhalb der USA vorantrieb.
-
Jonathan Garland
FirmensekräterinJonathans Karriere umfasst umfangreiche Erfahrungen als General Counsel an der ASX und als Unternehmenssekretariat sowie einen weitreichenden internationalen juristischen Hintergrund für Unternehmen. Jonathan schloss sein Studium der Rechts- und Handelswissenschaften an der University of Melbourne mit Auszeichnung ab.
-
Zoe Rumford
Chief People OfficerZoe verfügt über umfassende globale Erfahrung in der Bereitstellung von Hochleistungskulturen, einschließlich internationaler Führungspositionen bei Spotify und Amazon.
Ihre letzten bemerkenswerten Rollen waren als Chief People Officer für Sofar Sounds und die Podcasting-Plattform Acast. In diesen Positionen arbeitete Zoe mit leitenden Führungsteams zusammen, um die Unternehmen auf die globale Skalierung vorzubereiten und eine Kultur und Gesamtinfrastruktur zu schaffen, die es ihnen ermöglichte, sich schnell an sich ändernde Landschaften anzupassen.